Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Zur Unterstützung des Teams sucht das CLIC zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für das Projekt ConSensE (80%-Stelle) und eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für das Projekt Co-TWIN (60%-Stelle).

Sie möchten gerne in einem professionellen Umfeld arbeiten, bei dem die Verbindung von Theorie und Praxis an oberster Stelle steht? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Beide Stellen bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Mitarbeit in Forschung und Lehre in einem dynamischen, engagierten Team
  • Betreuung der Projektfinanzen sowie Übernahme buchhalterischer Aufgaben
  • Darüber hinaus beteiligen Sie sich konzeptionell an Projektanträgen auf europäischer Ebene und des Bundes
  • Mitarbeit in der Lehre: Unterstützung bei Lehrveranstaltungen und Betreuung von Studierenden der Professur für Digitale Innovation in Dienstleistungsbranchen
  • In Verbindung mit der Stelle eröffnen wir Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme am Doktorandenprogramm der HHL und somit zur Anfertigung Ihrer Dissertation (kumulativ)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Projekt ConSensE (80%-Stelle)

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit Promotionsmöglichkeit.

Ihr Aufgabenspektrum umfasst:

  • Sie übernehmen eigenverantwortlicher Aufgaben im BMBF geförderten Projekt im Bereich des Advanced Systems Engineering zur Entwicklung sensorgetriebener Produktionssysteme
  • Der Fokus Ihrer Aufgaben liegt auf der Entwicklung von datengetriebenen Geschäftsmodellen, Koordination des Projektkonsortiums und Gestaltung von Einführungskonzepten für Unternehmen

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Projekt Co-TWIN (60%-Stelle)

Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet mit Promotionsmöglichkeit.

Ihr Aufgabenspektrum umfasst:

  • Sie übernehmen eigenverantwortlicher Aufgaben im BMBF geförderten Projekt zur Entwicklung eines Digitalen Zwillings zur Betrachtung und Abbildung von Produktionsanlagen.
  • Der Fokus Ihrer Aufgaben liegt auf der Entwicklung von datengetriebenen Geschäftsmodellen und Einführungskonzepten für Unternehmen

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website von Co-TWIN.

window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag(\'js\', new Date()); gtag(\'config\', \'UA-117679831-1\');