EINLADUNG: 28.07.2015 ABSCHLUSSTAGUNG „BERUFSBILDUNGSEXPORT NACH TUNESIEN“
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass am 28.07.2015 die Abschlussveranstaltung zum Projekt BRIDGE: Beruf und Bildung in Tunesien – Brücke zwischen den Anforderungen und Bedürfnissen der deutschen Wirtschaft und der tunesischen Industrie stattfinden wird. Zu dieser Veranstaltung möchten wir sie herzlichst einladen.
Das SKZ – Das KunststoffZentrum wird als Gastgeber die Tagung in Würzburg veranstalten.
Kann der Export deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen den tunesischen Arbeitsmarkt bereichern und beleben?
Lohnt sich der Reimport der neu definierten Schulungskonzepte und Bildungsideen auch für die deutschen Anbieter?
Wo liegt ein Mehrwert für die nordafrikanische und innereuropäische Seiten – wo lassen sich Brücken schlagen?
Die Antworten auf diese und andere Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Bildungsdienstleiter, Entscheider, Unternehmensberater sowie Dienstleister, die in der Maghreb-Region arbeiten oder diesen Markt für sich erschließen wollen bzw. die deutsche oder tunesische Unternehmen in den Markt begleiten.
Wie Sie dem beiliegendem Programm entnehmen können, wollen wir die Erfahrungen und Ergebnisse des Projektes BRIDGE der Fachöffentlichkeit vorstellen. Dabei werden auch die beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marquardt Unternehmens zu Wort kommen. Die abschließende Paneldiskussion „Deutsch-Tunesische Kooperationen im Bildungs- und Weiterbildungsbereich“ wird die Weiterführung unserer Projektideen im Kontext mit aktuellen Kooperationsprojekten der beiden Länder verbinden.
Sie würden uns sehr beehren, wenn Sie an der Tagung in Würzburg teilnehmen. Ihre Anmeldung nimmt gerne Frau Irina Bender (I.Bender@skz.de) oder per Telefon (+49-931-4104502) entgegen.