WAS WIR TUN
Wir sind das CLIC – Center for Leading Innovation & Cooperation.
Wir betreiben transferorientierte Forschungsprojekte und bringen Wissenschaft und Praxis zusammen.
Wir bieten „state-of-the-art“ services mit einem Fokus auf Open Innovation, Service Innovation und interaktiver Wertschöpfung. Unsere Kund:innen profitieren von unserem starken internationalen Netzwerk aus Innovationsforschenden und -praktiker:innen.
WAS WIR BIETEN
Beratungsangebot
Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der iterativen Entwicklung und Bewertung neuer Produkte und Services.
Studien
Verbessern Sie Ihre Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse durch Studien die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Interaktive Workshops
Verbessern Sie Ihre Innovationsfähigkeiten und kreieren Sie gemeinsam mit allen relevanten Stakeholder neue Lösungen.
Neuigkeiten
ConSensE – Sensorbasierte Unterstützung für Mensch und Maschine
Am 16.04.2021 fiel offiziell und virtuell der Startschuss für das neue Projekt „ConSensE – Advanced Systems Configuration zur komplexitätsreduzierten sensorgetriebenen Entwicklung von Produktionssystemen im digitalen Zeitalter“. Unterstützt wird es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durch die Fördermaßnahme „Beherrschung der Komplexität soziotechnischer Systeme – Ein Beitrag zum Advanced Systems Engineering für die Wertschöpfung von morgen (PDA_ASE)“ im Programm „Innovationen für Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“.
mehr lesenZwei Frauen an der Spitze
Seit Beginn des Jahres hat das CLIC eine zweite Geschäftsführerin: Dr. Sandra Dijk. Zusammen mit Prof. Dr. Claudia Lehmann bildet sie nun die Doppelspitze des CLICs. Bereits seit August 2019 bereichert Frau Dr. Dijk das CLIC-Team mit ihrem Fachwissen im Bereich Dienstleistungen und innovative Geschäftsmodelle und hat nun zum 1. Januar 2021 ihre neue Rolle übernommen. Sie verkörpert genau die Eigenschaft, die das CLIC auszeichnet: die Verbindung von Praxis und Forschung.
mehr lesen