wiI: Innovation, Cooperation, Leadership

  1. Willkommen
  2. Foren
  3. Kooperationspartner
  4. Kontakt
  5. Presse
TYPO3 Website powered by netlogix Media

Services Made in Germany - Ein Reiseführer

Projekt: Dienstleistungsweltmeister Deutschland – Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis

Die Veranstaltungsreihe „Innovative Dienstleistungen auf dem Weg zur Weltspitze“ hat sich zum Ziel gesetzt, herausragende Ergebnisse der innovativen Dienstleistungsforschung und ihrer Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zu präsentieren.

Hintergrund dieser Veranstaltungsreihe ist der Rückblick auf zwölf Jahre Dienstleistungsforschung in Deutschland und die Darstellung ihrer Zukunftsperspektiven. Innovative Dienstleistungen zeigen aus mehreren Gründen eine besondere Relevanz für die volkswirtschaftliche und die unternehmensinterne Perspektive auf. Erstens ist der Dienstleistungssektor der wichtigste Beschäftigungssektor in Deutschland. Zweitens können durch die Nutzung von Technik neue Serviceprozesse und -produkte generiert werden. So zeigt die bestehende Forschung zu Dienstleistungsinnovationen, dass zum Beispiel durch die schnellen Fortschritte in der Informations- und Kommunikationstechnologie sich heute mehr und andere Möglichkeiten für Organisationen in der Anwendung neuer Dienstleistungsideen ergeben. Drittens helfen zusätzliche Dienstleistungsangebote nicht nur auf den klassischen Dienstleistungsunternehmen sondern erweisen Organisationen in allen Branchen ein Potential zur Differenzierung gegenüber globalen Wettbewerbern. Viertens sind für die Interaktion zwischen Kunden und Unternehmen die Weiterentwicklung von Dienstleistungsangeboten und Prozessen immer entscheidender. Hierbei sind Unternehmen darauf angewiesen, mit Hilfe von radikalen und inkrementellen Innovationen ihr Dienstleistungsportfolio anzupassen. Somit wird die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen heute bestimmt von Flexibilität und Professionalität in der Entwicklung und Umsetzung von Dienstleistungsinnovationen. Deshalb sind nicht nur klassische Dienstleistungsanbieter sondern auch Industrieunternehmen zur Anpassung von Dienstleistungsprozessen- und Produkten aufgefordert. Unser spezielles Ziel ist es, die Entwicklung und Anwendung von erfolgreichen Dienstleistungsinnovationen zu zeigen. Deshalb werden in acht Veranstaltungen jeweils besonders erfolgsrelevante Dimensionen der Innovation mit Dienstleistungen gezeigt.

CLIC, HHL-Leipzig Graduate School of Management, Jahnallee 59, 04109 Leipzig, Germany

HHL - Leipzig Graduate School of Management

BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Ideen zünden! Die Hightech-Strategien für Deutschland

ServiceCLICs

CLIC - Center for Leading Innovation and Cooperation